Herzlich Willkommen!

Kennen Sie noch Aldus FreeHand?
Meine Ausbildung zum Schriftsetzer bekam ich in einer vollstufigen Druckerei. Im ersten Lehrjahr wurden die Bleikästen in den Keller geschafft und ich lernte mit einer CRTronic ebenso umzugehen wie mit einem Apple MacIntosh.
Auf dem Apple liefen die Anwendungen QuarkXPress, Photoshop und Aldus FreeHand. Als einer der ersten Jahrgänge absolvierte ich bei der IHK Oberrhein die Abschlussprüfung ausschließlich am „Apple“. 

Seit dem hat sich vieles verändert. Viele Druckereien gibt es nur noch in der Erinnerung. Geblieben sind Firmen, die innovative Wege einschlugen – sei es im Bereich Veredelung, Individualisierung oder Workflow-Optimierung perfektionierten.

Im Laufe der Zeit lernte ich viele unterschiedliche „Werkzeuge“ kennen. Dazu zählen im Software-Bereich:

  • Adobe InDesign; Adobe Illustrator; Adobe Photoshop und Adobe Acrobat; Adobe Lightroom.
  • Pitstop; ColorGate.
  • QuarkXPress, Aldus FreeHand.
  • Affinity Photo; Affinity Design; Affinity Publisher
  • Capture One; On1 Photo RAW;
  • ArtCom (Ausschießsoftware)
  • Prosecco (ERP für Druckereien)
  • Office (Word, Excel, Outlook, PowerPoint)

 

Im Hardware-Bereich:

  • Windows
  • Apple
  • Techkon
  • X-Rite; Techkon
  • Xerox Digitaldruck und Software-Produkte
  • Epson Proof-Drucker
  • OKI (inkl. Weißdrucker) 

Neben Erfahrungen im kreativen und produktionstechnischen Bereich, besitze ich auch Erfahrung im administrativen Bereich.

Ich war im Papiereinkauf, der Kalkulation, dem Qualitäts- und Reklamationsmanagement tätig. Habe Preisverhandlungen geführt und die Disposition von Druckmaschinen verantwortet.

Seit Juli 2013 übe ich eine freiberufliche Tätigkeit aus, in welcher ich meine kreativen Fähigkeiten anwenden und schulen kann.

Meine Dienstleistung besteht hierbei aus der Entwicklung und Erstellung von Corporate Designs, Druckvorlagen und der Erstellung von Webauftritten.

Ehrenamtlich engagiere ich mich als Prüfer für Medienfachwirte PRINT & DIGITAL bei der IHK zu Leipzig. Berufen wurde ich hierzu erstmals 2013. Ebenfalls ehrenamtlich bin ich im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Marketing für den Bürgerverein Hohenheida e. V. tätig.

Was habe ich außerdem gelernt?

  • Es gibt immer einen Weg einen Auftrag zum Erfolg zu bringen.
  • Wenn man nichts neues probiert, weiß auch auch nicht ob es funktioniert.
  • Unbekanntes ist eine neue Herausforderung.
  • Kreativität lässt sich nicht erzwingen.